Das erwartet dich hier:
- 1 Pinterest ist ein Soziales Netzwerk, das meist unterschätzt wird. Pinterest eignet sich nicht nur für klassische Lifestyle-Themen, sondern auch als Traffic-Channel für z.B. B2B.
- 2 Warum Pinterest SEO?
- 3 SEO-Tipps für höhere Rankings:
- 4 Fazit: Pinterest SEO ein Must-Have für das Social Media Marketing
Pinterest ist ein Soziales Netzwerk, das meist unterschätzt wird. Pinterest eignet sich nicht nur für klassische Lifestyle-Themen, sondern auch als Traffic-Channel für z.B. B2B.
Bevor wir das Thema Pinterest SEO angreifen, möchte ich die Frage beantworten, was Pinterest ist: Pinterest ist eine art visuelle Suchmaschine und soziales Netzwerk, auf der Menschen nach Inspirationen und Informationen suchen. Mit über 250 Millionen aktiven Nutzern pro Monat ist Pinterest eine ernst zu nehmende Plattform, die sich auch im deutschen Markt schon einen Namen gemacht hat.
Warum Pinterest SEO?
Jetzt, da wir geklärt haben was Pinterest ist, fragst du dich vermutlich warum du ausgerechnet dort SEO betreiben solltest.
Wie oben erwähnt kommen die Menschen auf Pinterest, um nach Inspirationen und Informationen zu suchen. So kann Pinterest ein prima Traffic-Bringer für deine Website oder deinen Onlineshop sein. Deshalb solltest du dort unbedingt deine Inhalte richtig platzieren. Da Pinterest mehr Suchmaschiene als Soziales-Netzwerk ist, funktioniert es nach dem Prinzip „Suchen und Finden“, wie wir es auch von Google kennen.
Um auf Google möglichst gut zu ranken, sind multiple Faktoren für die beste Reichweite ausschlaggebend. Pinterest ist da nicht viel anders und funktioniert primär mit folgenden zwei Kriterien:
- Qualität: Hierbei spielen Faktoren wie etwa die Einschätzung des Netzwerks, die Qualität des Pinners und im besondern die Qualität der gepinnten Websites eine wichtige Rolle. Des Weiteren wird gemessen, ob und wie die User mit deinen Pins interagieren (also das Engagement). Es spielt aber auch eine Rolle, wie lange User auf den Seiten bleiben, die du verlinkt hast — oder ob sie diese gleich wieder verlassen. Außerdem solltest du darauf achten, regelmäßig zu pinnen.
- Relevanz: Die Qualität deiner Pins allein reicht aber nicht, Pinterest muss außerdem zu dem Schluss kommen, dass er für den betreffenden Nutzer auch wirklich interessant ist. Du kannst den besten Blogbeitrag aller Zeiten schreiben, das Thema muss wichtig für den Nutzer sein. Und hier kommen die Keywords ins Spiel.
SEO-Tipps für höhere Rankings:
Recherchiere Keywords
Wie oben angesprochen: Keywords spielen auch für Pinterest SEO eine wichtige Rolle. Wie auch bei Google geht es bei Pinterest darum, möglichst gute Keywords zu recherchieren — und die eigenen Inhalte dahingehend zu optimieren.
Die einfachste Methode Keywords zu recherchieren, ist über die Pinterest-Suche selbst. Gib einfach Suchbegriffe ein, welche dir passend erscheinen, hier im Beispiel „Basketball“. Wie auch die Google-Suche ergänzt Pinterest das Keyword automatisch mit Vorschlägen von relevanten Suchbegriffen. So kommst du bei dem genannten Keyword auf Kombinationen wie „Basketball Kuchen“ oder „basketball Fotografie“
Darüber hinaus schlägt dir Pinterest Begriffe vor, welche mit deinem Suchwort harmonieren. Dies geschieht nach dem du deinen Begriff oben bestätigt hast. So erhältst du Einblick über Keyword-Kombinationen, die die Pinterest-Community interessieren.
Berücksichtige zusätzlich Keywords, die Besucher über Google auf deine Webseite bringen. Denn auch auf Pinterest lohnt es sich, mit möglichst spezifischen Longtail-Keywords zu arbeiten, damit User und Suchmaschine deine Inhalte gut einordnen können.
Aktiviere Rich Pins
Die so genannten „Rich Pins“ enthalten zusätzliche Informationen, die direkt aus den Metadaten von deiner verlinkten Website erzeugt werden. Der User bekommt hier also mehr als nur ein Bild. Im Idealfall führen sie so zu höheren Klickraten und damit auch zu mehr Sichtbarkeit.
Binde den Merken-Button ein
Mit dem „Merken-Button“ können die Nutzer Inhalte direkt von deiner Website zu deren Pinterest-Boards hinzufügen. Die gespeicherten Pins verlinken wiederum von Pinterest zurück zu deiner Website und ziehen automatisch neue Besucher an. Win-win, oder?
Der Merken-Button eignet sich zudem auch als KPI für dein Online Marketing. Je nach Thema lassen sich darüber auch die Interaktionen mit deinen Inhalten messen. Mehr über KPIs.
Hashtags spielen auch eine Rolle im Pinterest Marketing, allerdings im vergleich zu Instagram oder Twitter nur eine untergeordnete. Denn bei der Hashtag Suche zeigt Pinterest immer die neuesten Ergebnisse zum jeweiligen Schlagwort an. Du hast hier also nicht den größten Spielraum, damit deine Inhalte hier über einen längeren Zeitraum gut ranken.
Trotzdem raten wir dazu, Hashtags in die Beschreibungen deiner Pins einzubinden (nicht mehr als 20), um deine aktuellsten Pins zu fördern.
Erstelle hochwertige Bilder
Da Pinterest eine visuelle Suchmaschine ist, ist es extrem wichtig, dass deine Pins optisch und für Pinterest optimiert sind. Wir empfehlen am besten hochauflösende Bilder im Hochformat (2:3) zu nutzen. Die anderen Formate benachteiligt der Algorithmus. Deine Bilder sollten unter anderem auch Titel und Schriften enthalten, welche den Inhalt beschreiben. Wenn du noch mehr Interaktionen möchtest, baue einen Call-to-Action oder Fragen ein. Vergiss nicht dein Logo oder deinen Markennamen für einen höheren Wiedererkennungswert.
Fazit: Pinterest SEO ein Must-Have für das Social Media Marketing
Egal, ob du Pinterest nur als als Traffic-Kanal oder Inspirationsquelle nutzt, Pinterest SEO hat großes Potenzial für Unternehmen. Und das gilt wohlgemerkt nicht nur für Brands, die Rezepte oder den Bereich Lifestyle oder Wellness abdecken.
Du solltest immer im Kopf behalten, dass Pinterest nicht das klassische “soziale Netzwerk” ist. Durch den Einsatz von Pinterest SEO, schaffst du es jedoch, dass deine Inhalte bei der richtigen Zielgruppe ankommen. Anders als in Bezug auf Google ist das vielen „Pinnern“ nur eingeschränkt bewusst.
Mit diesen Tipps solltest du in die Welt des Pinterest SEO eintauchen können ohne darin unter zu gehen ;). Falls du Fragen hast, kannst du dich gerne bei uns melden.