Auf der Suche nach dem besten SandstrandSEO Deutschlands

Sommer, Sonne, Sandstrandseo. Bei uns erfährst du alles über den neusten SEO-Contest 2020 von SEO-vergleich.de. Was, wieso, wer, und vor allem WIE? Wir sind nicht einfach nur ein weiteres Sandstrand/Seo-WIKI. Hier bekommst du echte Insights zu den Tricks der SEO-Spezialisten.

Neues Jahr, neuer SEO-Contest: SommerSEO (2022)

Auch im Jahr 2022 sind wir von BOMT wieder beim SEO-Contest von seo-vergleich.de am Start. Das Keyword dieses Mal: SommerSEO. Als Highlight haben wir extra für den Wettbewerb einen echten NFT gemintet. Neugierig? Dann schau auf unserer SommerSEO Contest Seite vorbei. Dort produzieren wir Content, verraten Tipps & Tricks rund um das Thema Suchmaschinenoptimierung und geben alles für ein Top-Ranking bei den Google Suchergebnissen. Und was mit dem NFT passiert? Verraten wir dir im Laufe des Wettbewerbs.

The Hoff looking for freedom & SandstrandSEO

SandstrandSEO Medien und Tools

1. SandstrandSEO KPI Dashboard

Analyse Tool für alle SEO Contest Teilnehmer

In unserem SandstrandSEO KPI Dashboard Tool haben wir echte Rankings, Domain-Daten, SEO KPIs und Content-Eigenschaften zum Sandstrandseo-Wettbewerb dargestellt. Hier erhalten alle Online-Marketers und SEO-Expert*innen heiße Insights und Learnings – vor allem aber SEO IMPACT.

KPI SEO Dashboard auf deiner Seite einbinden

Wenn dir das SandstrandSEO Dashboard gefällt, kannst du es auf deiner Seite einbinden. Kopiere dazu einfach den HTML-Text und füge ihn auf gewünschter Seite ein:

<iframe width="800" height="600" src="https://datastudio.google.com/embed/reporting/1uKDlh8d6lpgWQ0kNYvbtJEDSAs6Ctjee/page/Po9z" frameborder="0" style="border:0" allowfullscreen=""></iframe>

2. SandstrandSEO Studie

Die Existenz von SandstrandSEO steht auf der Kippe. Einige SEO Experten behaupten, dass bereits ab Dienstag, den 23. Juni, seine Tage gezählt sein könnten. Um so wichtiger ist es für nachkommende SEO’s, die Lebensquellen des SandstrandSEO zu studieren und in einer umfassenden Studie auszuarbeiten.

Die Studie wurde uns als PDF bereitgestellt und kann hier heruntergeladen werden:


3. SandstrandSEO Video

Das Video zum SEO Contest & KPI Dashboard

Wöchentliche Ergebnisse unserer SEO Ranking-Analysen


Weil nicht nur Dashboards, sondern auch digitale Analysen und Handlungsempfehlungen unsere Stärke sind, halten wir euch hier über die aktuellen Entwicklungen im SEO Wettbewerb auf dem Laufenden:


Woche 1 – Viele bekannte SEO Gesichter

18. – 24. MAI 2020: Start des SEO Contests – Let’s Go!

Die Kalenderwoche 21 ist die 1. Woche des SEO Contest mit dem Keyword „Sandstrandseo“. Unter den Teilnehmenden sind viele bekannte SEO-Dienstleister mit starken Domains, die man schon aus anderen Wettbewerben kennt (wie dem Wildsauseo-Contest). Die ersten Social-Media-Channels tauchen unter dem Suchbegriff in den Google SERPs auf: darunter Facebook-, Instagram- und Pinterest-Seiten, sowie Youtube-Videos, die es unter die ersten Rankings geschafft haben. Kurzzeitig war auch ein Google-Maps-Eintrag zu beobachten. Unter den ersten Landingpages sind einige Anbieter mit Google Rezensionen, die für den Trust der Seite stehen. Unter der Google Bildersuche versuchen einige, das Thema Sand & Strand aufzugreifen: Viel Sandstrand, wenig SEO. Ansonsten: viel Content-Wirrwarr, Schema.org Markup FAQs und Hundefotos.

SandstrandSEO – Woche 1 – Analyse Fazit

  • Textlänge /Anzahl Wörter: Ø 2.762
  • Anzahl der Listenelemente: Ø 39
  • „SandstrandSEO“ im Text: Ø 65
  • Webseiten in den ersten zehn Suchergebnissen haben Ø 24 Backlinks und einen Domain Score von 44

Woche 2 – Links sind tot, es leben die Backlinks

25. – 31. MAI 2020: Wie gewinnt man einen SEO Contest?

Wir haben es auf Platz 1 geschafft! Leider hielt die Freude nur eine kurze Zeit an, dann wurden wir wieder von dem Thron gekickt. Wie wir das geschafft haben? Gezielter Backlink-Aufbau! Das Platzieren von ein paar Backlinks und eines Presseartikels mit Verlinkung reichte Google scheinbar schon aus die Relevanz unserer Seite zu erkennen, und belohnte uns, wenn auch nur kurzzeitig. Dennoch sind wir nun auf Seite 1 unter dem Suchbegriff Sandstrandseo zu finden. Unser SEO Dashboard lungert dagegen leider auf Seite 5 rum.

Sandstrandseo Google Ranking
Top 10 Ranking Einstieg von BOMT

Auf welche SEO Faktoren kommt es scheinbar an:

  • Onpage Optimierung?
  • Hochwertiger & relevanter Content?
  • WDF*IDF Texte?
  • Interne Linkstruktur?
  • Backlinks & Domain Trust!

Dies hält uns nicht davon ab weiterhin SEO Impact zum SEO Contest zu liefern. Wir werden weiterhin den Contest scharf im Auge behalten und fleißig analysieren.

Unter den Top 10 ist viel Bewegung und stündlich ändert sich das Ranking. Uns sind 5 Exact Match Keyword Domains zu Sandstrandseo aufgefallen, diese fallen im Ranking bei Google aber ab. Während solche Domains früher SEO Contests gewinnen konnte, ist das nun nicht mehr so einfach – andere SEO Faktoren sind wichtiger.

SandstrandSEO – Woche 2 – Analyse Fazit

  • Textlänge /Anzahl Wörter: Ø 4922
  • Anzahl der Listenelemente: Ø 40
  • „SandstrandSEO“ im Text: Ø 95
  • Webseiten in den ersten zehn Suchergebnissen haben Ø 49 Backlinks und einen Domain Score von 55

Woche 3 – Dranbleiben ist alles

01. – 07. JUNI 2020: Wie bleibt man vorne mit dabei im Ranking?

Die Anzahl der Sandstrandseo-Videos ist deutlich gestiegen und dominieren den Universal Search Anteil zusätzlich zum organischen Google-Index. Die Teilnehmer waren zudem fleißig und haben kostenlose Presseartikel veröffentlicht um damit die Backlink-Struktur zu pushen. Spannend ist es, das stündliche Ranking zu beobachten, da hier viel Dynamik unter den Top Positionen herrscht. Wir werden schauen, dass wir unseren Content aktuell halten mit neuem Input und weiterhin nachhaltige Backlinks aufbauen, um Google so die richtigen Signale zu geben.

Woher bekomme ich Backlinks?

  • Youtube
  • Social Media Profile
  • Webverzeichnisse
  • Presseportale
  • Linktausch
  • Interviews
  • Empfehlungslinks
  • PDF Downloads
  • Kommentare in Foren & Blogs

SandstrandSEO – Woche 3 – Analyse Fazit

  • Textlänge /Anzahl Wörter: Ø 6410 > +30% zur Vorwoche
  • Anzahl der Listenelemente: Ø 51 > +27% zur Vorwoche
  • „SandstrandSEO“ im Text: Ø 124 > +30% zur Vorwoche
  • Webseiten in den ersten zehn Suchergebnissen haben Ø 31 Backlinks und einen Domain Score von 47

Woche 4 – Viel Bewegung unter den Top 10 Rankings

08. – 14. JUNI 2020: Die Zeit der Vorbereitung ist vorbei – wir nähern uns dem großen Finale.

Der Veranstalter SEO-Vergleich.de hat am vergangenen Freitag die Termine für die 3 Ranking-Auswertungen bekannt gegeben. Seither hat sich auf den vorderen Ranking-Plätzen viel getan. Das Wiki von Induux ist von Platz 1 auf Seite 2 abgerutscht und einige neue Mitspieler sind auf Seite 1 gerutscht wie z.B. auch Mister SEO oder Redrammmedia.

Google News ranken kurzzeitig auf #1

In der vergangenen Woche waren besonders die News Rankings auffällig. Hier konnte u.a. die www.pressebox.de mit Newsmeldungen zu SandstrandSEO von 0 auf Rank 1 ranken. Auch heute, am 15. Juni wurde erneut ein „frischer“ Artikel veröffentlicht, der es direkt auf Platz 1 schaffte. Nachteil ist jedoch, dass die News Rankings nur von kurzer Dauer sind. Deswegen sind die Artikel bereits nach 1,2 Tagen bei der Positionierung nach hinten gerutscht und schließlich ganz von der 1. SERP verschwunden sind.

SandstrandSEO Google News Meldung
Google News Artikel für SandstrandSEO schaffen kurzzeitig Top Rankings

SandstrandSEO – Woche 4 – Analyse Fazit

  • Textlänge /Anzahl Wörter: Ø 5963 > -7% zur Vorwoche
  • Anzahl der Listenelemente: Ø 39 > -24% zur Vorwoche
  • „SandstrandSEO“ im Text: Ø 120 > -4% zur Vorwoche
  • Webseiten in den ersten zehn Suchergebnissen haben Ø 24 Backlinks und einen Domain Score von 46
  • News Artikel haben hohes Potential kurzzeitig auf Position 1 zu ranken

Woche 5 – Relevante SEO Faktoren für Top Rankings

15. – 21. JUNI 2020: Die finale Phase des SandstrandSEO Contest hat begonnen.

Der SEO Contest läuft nun bereits 5 Wochen. In dieser Zeit haben die Contest Teilnehmer inzwischen inhaltlich fast alles von einander kopiert. Daher sind die Differenzen beim Content nur noch marginal. Wenn also der SandstrandSEO Content nicht mehr als eindeutiger Rankingfaktor seitens Google gewertet werden kann, was zählt dann?

SandstrandSEO Backlinks?

Auch bei den Backlinks haben die Teilnehmer ihre Backlinks inzwischen platziert und mit anderen Websites verglichen und ausgebaut. Schließlich gibt es hier mit Majestic, ahrefs und Co. tolle Online Marketing Tools, die uns die Backlinks darstellen und auswerten. Hier ist sicherlich noch etwas Musik möglich, aber der große Sprung eher nicht mehr.
Evtl. geht noch etwas mit PBN (Private-Blog-Netzwerke) und Money Links oder gar thematisch starken Domains, die per 301 auf die SandstrandSEO Seite weitergeleitet werden. Dadurch wird kurzzeitig der Trust der Domain an die Zielseite durchgereicht.

Entscheidet die Page Performance?

Wir haben am 18. Juni eine Analyse über die Ladegeschwindigkeiten und weitere Page Performance Faktoren erstellt. Dafür haben wir die Top 4 Rankings genauer analysiert und verglichen. Das Ergebnis fanden wir spannend, denn die schnellste Seite hatte auch die beste Position in Google. Da wir mit BOMT in der 3. Woche auf Rank 1 standen und unsere Page Performance eher im unteren Drittel liegt, war zu diesem Zeitpunkt die Performance noch kein wesentliches Ranking Signal. Anders heute! Hier die Performance der Top 4 Rankings zum Zeitpunkt der Analyse:

SandstrandSEO Page Performance Analyse Ergebnisse

RankNamePunkte*GrößeRequestsLadedauer
1Semtrix97929kb241,7s
2Sumax801,28mb361,0s
3BOMT.io493,04mb873,5s
4Sumasearch303,58mb372,6s
Website Performance ist entscheidend für Rankings, sofern restliche SEO KPI ähnlich für eine Website ausfallen
*GTMetrix Punkte Score

Weitere Überraschung in der finalen Woche: Das SandstrandSEO Wiki

Rankingverlauf des SandstrandSEO Wiki
Der Ranking Verlauf des SandstrandSEO Wiki in den letzten 4 Wochen

Das Wiki hatte sich fast von Beginn an solide in den Top Rankings positioniert. Der hohe Domain Trust und gute interne Verlinkungen haben dazu beigetragen, dass Google die Website als sehr relevant einstufte.
Dann war Schluss und das SandstrandSEO Wiki rutschte bis auf die 2. SERP Seite ab.
Induux, der Betreiber des Wiki ließ jedoch nicht locker und schaffte durch ein Schema.org Markup den Sprung noch mal nach vorne.


Sand-Strand-SEO Logos

Nehmen wir mal an, SandstrandSEO wäre kein Contest-Keyword, sondern tatsächlich der Name einer aufstrebenden Marke. Dann würde man sich doch sicherlich fragen, wie die Corporate Identiy hinter Sandstrand SEO aussehen würde. Wir haben uns mal drei Logos ausgedacht. Von einem geometrischen Traum aus Creme mit Palme über einen wirklichen Sandstrand mit Wortmarke bis hin zu einem poppigen Colour-Block-Design ist alles dabei. Was gefällt euch am Besten? Und könnt ihr vielleicht eines der Logos in unserem BOMT SandstrandSEO entdecken? 😉

Alles Wichtige über SandstrandSEO

Am 20.05.2020 um 10 Uhr ging der SEO-Contest mit dem Keyword SandstrandSEO an den Start. Damit ist er das Triple-S-Match unter den SEO-Wettbewerben: Sand, Strand & SEO. Doch wer steckt hinter dieser digitalen Sommersause?

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der beste SEO-Dienstleister im Land?

seo-vergleich.de

Die harten Fakten zum SEO Contest:

  • Veranstalter: seo-vergleich.de
  • Teilnehmer: Ausschließlich SEO-Dienstleister
  • Kosten für die Teilnahme: Keine!
  • Eine Anmeldung ist notwendig
  • Zeitraum: 5 Wochen
  • Start: 20.05.2020 um 10 Uhr
  • Ende: 22.06.2020 um 10 Uhr
  • Aufgabe: Für den fiktiven Suchbegriff SandstrandSEO bei Google bestmöglich ranken
  • Die Rankings werden an 3 Stichtagen (15./18./22.06 um 10 Uhr) gemessen
Ab in den Urlaub am Sand Strand
Ab in den Urlaub – mit dem SanstrandSEO-Contest

Die 10 besten Sandstrände für Urlauber:

  1. Deutschland: Kniepsand, Insel Amrum
  2. Spanien: Cala Mesquida, Mallorca
  3. USA: Siesta Key Beach, Florida
  4. Australien: Whitehaven Beach, Whitsunday Island
  5. Griechenland: Bálos Beach, Kreta
  6. Afrika: Anse Lazio, Seychellen
  7. Mexiko: Playa Pescadores, Tulum
  8. Spanien: Playa de Cofete, Fuerteventura
  9. Italien: La Pelosa, Stintino, Insel Sardinien
  10. Thailand: Coral Cove Beach, Koh Samui

Quelle: holidaycheck

Der beste Sandstrand für SEOs:

Geld verdienen mit Sandstrand SEO

Wie man mit Sandstrand SEO zu Meer Oberweite für seine Website kommt und dazu, trotz Corona, haufenweise Geld verdienen kann, können euch die Experten von Seoshow aufzeigen.

Neben den Schätzen, die im Rahmen des Wettbewerbs verlost werden, haben die Veranstalter von seo-vergleich.de noch einen großen Fisch an Land gezogen. Wer die Video-Botschaft zum Contest-Auftakt gesehen hat, weiß von wem wir sprechen…

Mickie Krause – Schatzi schenk mir einen SEO Contest

Die Malle Saison 2020 ist dank Corona gelaufen. Deshalb lädt Schlager-Superstar Mickie Krause zum virtuellen Sandstrand-Rennen ein und ruft zur Teilnahme am SEO-Ballermann-Contest aus. Schon wieder ein SEO Contest und der echte Mickie Krause?! Laudato si – Das lassen wir uns nicht entgehen.

Warum SandstrandSEO?

Darum. Das Keyword eines SEO Contests ist meist sehr einfallsreich und nur die Urväter des diesjährigen SEO Contest können Antwort auf diese Frage geben. Hier mal zum Vergleich die Contest Keywords der vergangenen Jahre zusammengefasst in einer Infografik.

sandstrand-seo-contest-keywords

SandstrandSEO FAQ

Rund um den Contest treten immer wieder die gleichen Fragen auf. Wir haben hier die wichtigsten für euch gesammelt. Mit Q&A Markup zum Featured Snippet bei Google zur Position Null.

Was ist SandstrandSEO?

SandstrandSEO ist ein fiktiver Begriff und das Keyword des SEO-Contests von seo-vergleich.de. Es setzt sich zusammen aus den Worten Sand + Strand + SEO.
Teilnehmende SEO-Dienstleister versuchen für diesen Begriff bei Google bestmöglich zu ranken – Position 1.

Was gibt es bei dem SEO Contest zu gewinnen?

Es gibt Ruhm, Ehre und Preise im Gesamtwert von 15.000 Euro zu gewinnen.

Platz 1-3: 12 Monate / 9 Monate / 6 Monate der PageRangers ContentSuite
(Gesamtwert: ca. 10.800 Euro)

Platz 1 bis 3: Jeweils 2 Digitalversionen eines OMR-Reports
Bester Content: 1 Printversion
(Gesamtwert: ca. 800 Euro)

Platz 1: Kurzurlaub für Körper & Seele (2 Personen)
(Gesamtwert: 80 Euro)

Platz 1 bis 2: Jeweils ein 100% Ticket inkl. Party und VIP-Status für den SEO-Day 2020 in Köln
(Gesamtwert: ca. 1.200 Euro)

Platz 1 bis 3: 1 Jahr PremiumGold / PremiumPlus / Premium Mitgliedschaften für SEO-Vergleich.de
(Gesamtwert: ca. 2.100 Euro)

Wer veranstaltet den SEO Contest?

Veranstalter des SEO Contest sind die Brüder Christopher Walz und Alexander Walz von seo-vergleich.de – ein Portal, das Website-Betreiber dabei unterstützt, einen geeigneten SEO-Dienstleister für das eigene Webprojekt zu finden.

Wie lange geht der SEO Contest?

Das Ziel-Keyword wurde am 20. Mai preisgegeben und ging damit an den Start. Der Stichtag ist der 22. Juni um 10 Uhr.

Wer gewinnt den SEO Contest?

Unter den Top 10-Rankings für das Ziel-Keyword werden Punkte verteilt von 1-10. Zudem findet eine Gewichtung der Werte statt über 3 Stichtage hinweg mit 15%, 25% und 60%. Der Preis für den besten Content erhält der Teilnehmer mit der besten Landingpage.

Welche SEO Techniken sind erlaubt?

Von Onpage Optimierung über Backlinkaufbau und technischem SEO ist alles erlaubt. Von Blackhat-SEO sollte abgesehen werden, damit es ein fairer Wettbewerb bleibt.

Warum interessiert sich Mickie Krause für SEO Wettbewerbe?

Da die Malle Saison 2020 gelaufen ist, gehen wir davon aus, dass Schlagerstar Mickie Krause neue Berufswege einzuschlagen versucht. Oder vielleicht ist Mickie Krause auch ein heimlicher Online-Marketing Experte…

SandstrandSEO Checkliste

Ach, was solls, wir plaudern einfach mal ein bisschen aus dem Nähkästchen, wie man Schritt für Schritt zu guten Inhalten und Rankings mit seiner Website kommt – auch im Zuge eines Wettbewerbs wie aktuell bei SandstrandSEO. Deshalb haben wir dir eine Anleitung in Form einer Checkliste erstellt. Gehe sie am besten step by step durch.

Benötigte Zeit: 1 Tag, 4 Stunden und 12 Minuten.

Mit How-to-Checkliste zum Featured Snippet bei Google – Position Null.
How to SandstrandSEO: In 8 Schritten zum SEO Profi

  1. Starte mit einer Vision

    Sei kreativ und unique.
    Sandstrandseo - Vision

  2. Schreibe Content

    Nutze das Keyword #SandstrandSEO und entwickle relevanten Content – nicht nur für Google, sondern vor allem für den Nutzer.
    Sandstrandseo - Content

  3. Optimiere deine Seite

    Deine Seite sollte schnell laden und mobile optimiert sein. Denke an den Nutzer und optimiere die Userjourney.
    Sandstrandseo - SEO Optimierung

  4. Strukturiere deine Daten

    Nutze strukturierte Daten für ein featured Snippet bei Google.
    Sandstrandseo - SEO Structured Data

  5. Hol dir Backlinks

    Finde relevante Seiten, die zu deiner passen. Wenn diese auf deine Seite verlinken, dient das als Maß für den Trust und die Wichtigkeit deiner Webseite.
    Sandstrandseo - SEO Backlinks

  6. Teile deinen Content

    Nutze Social Media und Blogs um auf deinen Content aufmerksam zu machen.
    Sandstrandseo - SEO Content

  7. Beobachte deine Website KPIs

    Denke daran Daten zu tracken, Signale zu erkennen und laufend zu optimieren.
    Sandstrandseo - SEO KPIs

  8. Nutze BOMT

    BOMT Dashboards helfen dir bei der Websiteanalyse wichtige Signale zu erkennen und daraufhin zu optimieren.

Sandstrand SEO Dashboard

SandstrandSEO How-to-Guide

Bei der SEO Challenge gelten die gleichen Regeln wie auch bei der generellen Content-Erstellung für Websites. Wenn du den Nutzer in den Fokus rückst, machst du schon mal grundlegend was richtig. Für mehr Tipps check unseren SandstrandSEO Guide und lade ihn direkt runter:

How-to-SandstrandSEO-Guide

Sommer, Sonne, Sonnenschein.

Wow, wenn du es bis hier her geschafft hast, bist du entweder ein Bot, ein Contest-Teilnehmer, der uns den Rang ablaufen will – oder einfach nur jemand, der sich nach ein paar Sonnenstunden am SEO Sandstrand sehnt. Wenn du Fragen oder Anregungen hast, hinterlasse uns gerne einen Kommentar 🙂 Bis dahin bleibt nur zu sagen:

Keep cool Sandstrand SEO
Keep cool SEOs
Christian Nickol

Christian Nickol

Online Marketing Manager

One Comment

  • Fabi sagt:

    Gute Idee, den Contest in Form von einem Dashboard zu beobachten. Ich werd bestimmt auch öfters einen Blick reinwerfen… vielleicht lernt man ja was Neues 😊 LG