Auf die Google Plätze, fertig, los: SommerSEO

Später als gewöhnlich startet der diesjährige SEO-Wettbewerb für alle motivierten Suchmaschinenoptimierer. Der Veranstalter www.seo-vergleich.de wirft das neue Keyword „SommerSEO“ in den Ring, wo bereits zahlreiche SEO’s lauern, um ihre Inhalte daraufhin zu optimieren. Neben den üblichen SEO Agenturen, werden sicher auch wieder einige Inhouse-SEO’s und private Website-Betreiber am Wettbewerb teilnehmen. Schließlich gibt es keine bessere Lernmethode für Suchmaschinenoptimierung als „Learning by doing“.

SommerSEO Special: Bei BOMT gibt es ein unique SommerSEO NFT zu gewinnen!
Der SommerSEO Contest hat uns auf die verrückte Idee gebracht, mal etwas neues zu probieren und ein eigenes NFT zu erstellen! Das könnt ihr jetzt gewinnen! Stay tuned für mehr!

Big Big 🎊 SommerSEO NFT 🎊 Surprise

Zur Feier des diesjährigen Wettkampfes hat Becklyn den weltweit ersten SommerSEO NFT erstellt und auf OpenSea gemintet! Du weißt noch nicht was das ist? Macht nichts, nobody is perfect 😉 am besten liest du dazu diesen Artikel, in dem die Hintergründe zu NFT erklärt werden.

Warum machen wir sowas an einem SEO-Contest – der Gedanke dahinter 🤯

Wenn man sich schon einen Pokal in die Hall of Fame, in die Vitrine oder das Regal im Besprechungsraum stellen kann, warum dann nicht auch digital!? Vielleicht auf einem beliebigen digitalen Format wie auf Bildschirmen, in E-Mail-Signaturen oder sogar in deinem persönlichen Space im Metaverse?

Genau das wollen wir mit dem ersten SEO NFT (Non-Fungible Token) jetzt ermöglichen. Das beste daran? Gegenüber Ruhm und Ehre für einen Blech-Pokal kann unser NFT im Wert steigen und ist für alle Zeit digital eindeutig auf der Blockchain “verankert”.

Neugierig? Be prepared 👏

Wir werden die kommenden vier Wochen jeweils am Mittwoch zwischen 11 und 12 Uhr eine neue Meldung hier auf dieser Seite veröffentlichen. Darin erfährst du weitere Informationen zum NFT und wie du davon profitieren kannst. 🥪

The famous SommerSEO NFT
The famous SommerSEO NFT

SommerSEO NFT Update 1:

Die erste Woche des SEO Contests ist vorbei! Es geht heiß her in den Google Rankings und wir erklären euch heute ein bisschen genauer, was hinter dem SommerSEO NFT von BOMT steckt!


SommerSEO NFT Update 2:

Erwähnt unseren NFT auf eurer Contest-Seite und verlinkt auf bomt.io/sommerseo, dann schenken wir euch auch einen Backlink.

Spread the word #backlinkforbacklink

SommerSEO NFT Update 3:

Ranke zum Keyword sommerseo nft bei Google, dann kannst du unseren NFT gewinnen.

Was du dafür tun musst? Über unseren NFT auf deiner Landingpage zum SEO-Contest schreiben.

Alle Teilnehmer, die in den Google SERPs zu „sommerseo nft“ auftauchen, haben eine Chance den NFT zu gewinnen. Also, haut in die Tasten. Oder wollt ihr wirklich Andre Schäfer den Sieg kampflos überlassen?

Wie genau wir den Gewinner ermitteln, erfahrt ihr in unserem 4. Update. Stay tuned!


SommerSEO NFT Update 4:

Jetzt ist die letzte Chance nicht nur für SommerSEO zu ranken sondern auch den ersten SEO NFT zu gewinnen. 

Wie kann ich den NFT gewinnen?

Ganz einfach, du musst zum Keyword sommerseo nft bei google.de ranken und hier die richtige Antwort zur NFT Frage anklicken. Wenn du jetzt noch den Namen deiner Website, mit der du zu sommerseo nft rankst, angibst, bist du dabei. 

Am Freitag den 03. Juni 2022 werden wir den Gewinner unter allen Teilnehmenden auslosen. Dieser gewinnt dann den einzigartigen SommerSEO NFT 2022!


SommerSEO NFT: The Final Update

Der SEO Contest 2022 ist zu Ende und damit auch unser SommerSEO NFT Gewinnspiel. Der Gewinner ist bereits benachrichtigt. Wir gratulieren dir auch hier nochmal recht herzlich, Andre Schäfer! Wir sind definitiv gespannt weiter zu beobachten, was aus unserem NFT wird und wie sich der Wert entwickelt. 

Für uns war der SEO Contest auch ohne finale Top 10 Platzierung ein Erfolg – denn wir haben einfach mal was Neues gemacht und haben alle “abers” und “hätte, wäre, könntes” beiseite geschoben. Wir haben über die letzten 4 Wochen viel gelernt – über neue Google Updates, allgemeine SEO-Faktoren und über die wirklich vielfältigen Möglichkeiten von NFTs. Manch einer mag vielleicht immer noch denken: “ja guuut, aber brauchte man dafür jetzt echt ein NFT?”. Und wahrscheinlich ist die Antwort nein: gebraucht haben wir das NFT mit Sicherheit nicht. Einfacher haben wir es uns dadurch auch nicht gemacht. Aber: einfach kann halt jeder.

Unser Fazit: Ein NFT kann alles sein – sogar Teil eines SEO-Games. Und einfach mal was Neues ausprobieren ist definitiv spannender als den 46. Sommer Blog aufzusetzen. Am Ende steht doch immer die Frage: Why not?

How To SommerSEO

That’s how you do it 😉

  1. Starte mit einer Vision

    Sei kreativ und denke groß.
    SommerSEO Vision

  2. Erledige deine SEO-Hausaufgaben

    Content, Keywords, Backlinks, Seitenperformance…
    SommerSEO Hausaufgaben

  3. Wage etwas Neues

    Think outside the SEO-Box.
    SommerSEO Boom

  4. Erschaffe einen NFT – SommerSEO Edition

    Designe ein hübsches GIF und lade es auf opensea.io hoch.
    SommerSEO NFT

  5. Minte deinen NFT

    Verewige dich auf der Ethereum Blockchain.
    SommerSEO NFT mint

  6. Mache deine Konkurent:innen neugierig

    Veröffentliche wöchentliche Updates und nutze einen Countdown.
    SommerSEO Konkurrenz

  7. Let the magic happen

    Ab zum ersten Platz bei Google.
    SommerSEO Google Platz 1

  8. SommerSEO to the moooon

    🌚🌝🌚🌝
    SommerSEO to the moooon


Zur Überbrückung der Wartezeit bis zum Update:
Etwas Musik 🔊 🕺 💃

Warteschleifen Musik zum Drop des nächsten NFT Updates zu SommerSEO

SommerSEO Mule

Der perfekt Sommer Cocktail

Zutaten

  • 6 cl weißer Rum
  • 10 cl Ananassaft
  • 2 cl Zitronensaft
  • 6 cl Erdbeersirup
  • 4 cl Kokossirup
  • Erdbeeren zur Dekoration

Zubereitung

Alle oben genannten Zutaten in einen Shaker geben und anschließend gründlich mixen. Dann den Cocktail in ein großes, mit Eiswürfeln gefülltes Glas füllen. Zum Schluss mit einem Trinkhalm servieren.

Für die Dekoration zuerst die Erdbeeren waschen und das Grün entfernen. Anschließend die Beeren in Scheiben schneiden. Um sie an den Glasrand zu setzen, jeweils eine Beere pro Glas in der Mitte einschneiden.


Meinungen des NFT Teams
hinter SommerSEO:

Meine Vorfreude auf den Sommer wird dieses Jahr von dem SEO Contest Keyword “SommerSEO” in jeder Hinsicht unterstützt. Nach den letzten Jahren voller Tierliebhaber, Strandliegenden und Wildsauliebhabern, spricht das diesjährige “SommerSeo” wohl jeden Menschen an, wer mag denn schon den Sommer nicht …NFTs sind meiner Meinung nach, die ich mir gerade in den letzten 10 min Recherche angeeignet habe, sinnvoll. Ich meine, wenn durch NFTs Fälschungen von Dokumenten verhindert werden können oder Leuten ohne Talente eine Chance geben wird, von NFTs zu profitieren, sehe ich viel Potential.

Laurentien (Duale Studentin, Digital Marketing)

Sommer? SEO? SommerSEO? Mal wieder irgendwas mit Sommer, Sand, Strand und natürlich SEO. Da werden Erinnerungen wach…hach 2020, da war die Welt noch in Ordnung. Wie schnell doch die Zeit vergeht, schon wieder Contest, schon wieder jede Menge PR Artikel, Videos und Content-Wirrwarr vom Feinsten. Da könnte man doch eigentlich den Content von damals recyclen? 

Oder man macht was cooles. Bin gespannt wär dieses Jahr irgendwas mit NFT macht. Tschu-Tschu, das ist meiner, bin dann mal weg!!

Chris (Head of Performance Marketing)

 

Meine Meinung zum Keyword: Besonders kreativ ist SommerSEO in meinen Augen nicht. Ob wir bei Becklyn durch unseren Sieg beim SEO-Contest mit dem sehr ähnlichen Keyword SandstrandSEO Vorteile haben? Maybe. Ob wir bei Becklyn einen sehr coolen Approach für dieses Jahr haben? 100%. Ich finde es mega cool, dass wir einen eigenen NFT gemintet haben und hoffe, dass unser kreativer Contest im Contest gut ankommen wird.

Carolin (Digital Marketing Manager)

SommerSEO. Meh. Ich hatte ja auf ein kreativeres Keyword gehofft. Aber gut. Let the SEO-Contest begin. Auf unsere Aktion mit dem NFT habe ich nämlich echt richtig Bock. SEO ist unser Job, Sommer unsere Lieblingsjahreszeit und NFTs sind sowieso der Shit. Jetzt also alles in einem – geil. Vier Wochen SommerSEO Action: Tagsüber scheint die Sonne und nachts leuchtet der Becklyn NFT von den Bildschirmen. Mein Ziel: Zum Keyword SommerSEO bei google.de vor frosch-ferienhaus.de ranken – und mit dem Becklyn NFT die Spannung bis zum letzten Tag des Wettbewerbs hochhalten.

Michael (Digital Marketing Manager)

Wenn ich aus dem Fenster schaue überkommt mich ein finsteres Grauen. Von Sommer keine Spur. Es ist einfach nur graue Suppe 😶‍🌫️ . So wie die meiste Zeit in Deutschland seit … viel zu lange schon! Dasselbe Gefühl überkommt mich beim neuen “fiktiven” Keyword des SEO-Contests. „SEO“ im Keyword?Das ist nicht neutral. Das ist meine Meinung. Warum hat SEO-Vergleich nicht aus den letzten Jahren dazugelernt? Bei Contentbär hatte ich Hoffnung, denn es war nicht direkt angelegt an SEO. 

Direkt schlecht wird mir allerdings, wenn ich mir jetzt schon die ganze Content-Suppe in Google zum sensationellen SommerSEO Keyword auf den SERPS in Google.de anschaue. Der Großteil ist einfach nur 🥱 und 🤮. Ist das alles was SEO’s drauf haben? FAQs, Titles, Keyworddichte, Snipptes und jede Menge Content Schrott? Kommt schon!  Ein paar Ausnahmen habe ich auch schon gesehen. Cheers 🍻

Zugegeben wir starten mit einer in die Jahre gekommenen “Wordpress-Performance-Krücke”, die eigentlich ein Oldtimer Kennzeichen verdient hätte! Aber hey, wir lieben Challenges 🏆

Daher musste etwas uniqes her, womit wir erneut ein SEO Pilotprojekt gestartet haben. Gestatten: Unser NFT für SommerSEO ist da und ein absolutes Unikat mit echtem Wertsteigerungspotential 📈. Verpasst also am besten keine Updates dazu 🤙

Und an die Veranstalter des SEO-Contests, … solltet Ihr das lesen: Ein SEO-Contest bei dem es immer um SEO geht ist doch kein fairer Contest. Schon gar nicht für all jene, die keine aufgeblasene SEO Website haben. Ein fiktives Keyword muss von Anfang an neutral sein, damit ALLE Teilnehmer dieselbe Chance haben! Vielleicht teilt ja der Ein- oder Andere die Meinung. Dann schreibt gerne mir oder auch direkt an info@seo-vergleich.de .

Thomas (Director Digital Marketing)

SEO-Comtest 2022 mit SommerSEO als Thema

Dein tägliches SommerSEO-Update:

Das Keyword zum SEO-Contest 2022 wurde veröffentlicht: SommerSEO. Und wir haben einen passenden NFT dazu gemintet. Let’s get the party started!

Das Wall Street Journal berichtet, dass die Verkaufszahlen von NFTs seit September 2021 um 92 Prozent zurückgegangen sind. Was das für die Nachfrage nach unserem NFT SommerSEO Edition bedeutet? Unklar.

Sommer-und-SEO

Starke Domains und bekannte Agenturen ranken auf der ersten Google SERP zum Keyword SommerSEO. Der Fokus für den Start in den Sommer scheint klar: Akribische Suchmaschinenoptimierung statt entspanntem Würstchen grillen.

Es wird sommerlich! Auf google.de tauchen immer mehr Suchergebnisse zum Keyword “SommerSEO” auf – und plötzlich steigen die Temperaturen. Haben Deutschlands Suchmaschinenoptimierer Einfluss auf das Wetter? Wir bleiben dran.

Suchmaschinen schlafen nicht. Und die Konkurrenz tut es sowieso nicht. Suchmaschinenoptimierung macht zum Glück auch sonntags Spaß. Deshalb steht hier dieses Update in der Timeline.

Was war das für ein Wochenende? Wahl in Schleswig-Holstein, Eierwurf auf Annalena Baerbock und irgendjemand gewinnt die 18. Staffel DSDS. Wow. Wir konzentrieren uns lieber auf die Suchmaschinenoptimierung und die Rankings zum Thema SommerSEO.

Erste Creator:innen können jetzt NFTs auf Instagram teilen. Gut möglich, dass Digital Collectibles bald auf sämtlichen Meta-Plattformen integriert werden (Facebook, WhatsApp) – NFTs to the moooon! Hat schon jemand den SommerSEO NFT auf Insta entdeckt?

SommerSEO-Grafik-2022

FrühlingsSEO, HerbstSEO oder WinterSEO: Suchmaschinenoptimierung macht zu jeder Jahreszeit Spaß. Mit “SandstrandSEO” hat das Team von seo-vergleich.de aber bereits beim SEO-Contest 2020 gezeigt, dass es den Sommer besonders gerne mag ☀️🏝

Freitag der 13. – ohje. Damit unser Ranking nicht abstürzt wie die Kryptowährung Terra (LUNA), steht hier dieser Text für Google. Apropos Suchmaschinenranking: Läuft es bei Bing vielleicht besser? Wie auch immer – allen erstmal ein schönes Wochenende! Genießt den Sommer und die SEO!

SEO mit Meerblick

Frühsommerliches Wochenende, Landtagswahl in NRW. Ob wir mit BOMT beim SEO-Contest gewinnen werden wie die CDU, Plätze gut machen wie die Grünen oder abstürzen wie die SPD? Wie viel haben ein SEO-Wettbewerb und eine Wahl überhaupt gemeinsam? Entscheidet Google über die Rankings wie ein Diktator? Oder stimmen vielmehr die User mit ihren Klicks und Signalen darüber ab wer wie weit oben auftaucht?

Mondfinsternis mitsamt Blutmond – ein wahres Naturschauspiel. Der Erdschatten verdeckt den Vollmond. Wie der Mond von der Erde, ist auch unser BOMT SommerSEO Beitrag bei den Suchmaschinen nicht immer gut zu sehen. Ob uns weitere Optimierungen aus dem Schatten der anderen Teilnehmer:innen treten lassen werden?

Warmes Wasser hilft gegen Hirnfrost. Genauso gut funktioniert es, den Gaumen zu erwärmen. Einfach mit der Zunge dagegen drücken oder einfach Mund und Nase mit den Händen bedecken und ein paar Mal über den Mund ein und ausatmen.

Nach einer heißen Woche mit Temperaturen von bis zu 30 Grad heißt es jetzt: Packt die Badehose ein und verbringt euer Wochenende draußen im Garten oder am nächsten See. Ob der SEO-Contest mit dem Keyword SommerSEO das gute Wetter eingeleitet hat?

Wie schnell sich News und Content verbreiten, sieht man nicht nur beim SEO-Contest und bei den Rankings zu SommerSEO, sondern auch beim derzeitigen Drama in der Influencer Szene. Das YouTube Traumpaar Bibi und Julian hat sich getrennt. Es gibt viele Spekulationen darüber: Ist es ein Experiment, von dem das Paar in ihrem Podcast einmal gesprochen hatte? Nur eine PR-Aktion? Oder doch die Wahrheit? Julian veröffentlichte eine Instagram Story, in der er bestätigte, dass Bibi sich von ihm getrennt hat. Was denkt Ihr?

Zum SommerSEO Sommerspaß gehört natürlich auch sich zu bewegen und Sport zu machen. Die Sportmuffel unter euch beschränken sich wahrscheinlich darauf Fußball im TV zu schauen: Am besten mit einem kalten Bier in der linken und einer gegrillten Wurst in der rechten Hand. Wie beim SEO-Contest geht es auch beim Fußball darum erster zu werden und einen Pokal zu gewinnen. Heute Abend ist es soweit, Freiburg und Leipzig stehen sich im DFB-Pokal Finale gegenüber. Für welche Mannschaft drückt ihr die Daumen?

Na, habt ihr euch schon das 9-Euro-Ticket der deutschen Bahn gekauft? Damit könnte man im Sommer ganz entspannt mit dem Regionalzug alle SEO-Agenturen abfahren, die beim SEO-Wettbewerb von seo-vergleich.de dabei sind. Kaufen könnt ihr das 9€ Ticket bereits jetzt. Gültig ist es dann ab dem 1. Juni.

Nicht mehr lange und es ist Sommer und damit Urlaubszeit.

Kein passender Content, kein Mehrwert der Landingpage. Gilt das auch für den SommerSEO-Contest? Normalerweise läuft das bei einer Website ja so: Mit den richtigen Inhalten auf der Website sprichst du deine Zielgruppe an. Damit willst du ihr Interesse für deine Produkte und Dienstleistungen wecken und sie zu Kunden konvertieren. Beim SEO-Contest geht es vor allem darum, ganz oben auf der ersten Ergebnisseite der Suchmaschinen – hier Google – für das Keyword „SommerSEO“ zu ranken. Kreativer, ansprechender Content kann dabei helfen Traffic zu generieren. Allerdings ranken auch Langingpages zu SommerSEO weit oben, deren Content absoluter Trash ist, wie z.B. unleserliche Texte oder billige Bilder. Nicht hochwertig, aber thematisch passend. Das scheint wichtig zu sein.

vatertag

Auch die 17 Staffel von Heidi Klums Erfolgsshow “Germany’s next Topmodel” generiert wieder viel Aufmerksamkeit. Das Finale gewann gestern Abend die Österreicherin Lou-Anne – und dominierte damit die Google News. Wie viele Auflagen eines SEO-Contests gab es bisher eigentlich? Und wer wird 2022 den SommerSEO-Wettbewerb gewinnen?

Seobility ist ein Tool zum Analysieren von Websites. Ein Crawler erfasst sämtliche verlinkte Seiten und wertet diese aus. Dabei werden fehlerhafte Seiten, Probleme bei der Onpage Optimierung und Probleme hinsichtlich des Inhalts (z.B. Duplicate Content) ermittelt und übersichtlich in Listenansicht dargestellt. Beim diesjährigen SEO-Contest kann man je nach Platzierung verschiedene Abonnements von Seobility gewinnen: Zwölf bis sechs Monate vom ersten bis zum fünften Platz.

SommerSEO heißt im Bereich der Suchmaschinenoptimierung – als Teil des Online-Marketings – die sinnvolle Verknüpfung von sommerlichen Keywords und Sommerurlauben, um in den organischen Rankings bei Google, mit Hilfe von SommerSEO, ganz nach oben zu kommen.

Es wird ernst beim SEO-Wettbewerb. Heute ist der erste Stichtag, um 11 Uhr wird gewertet. Die Teilnehmer in den Top10 der Suchergebnisse bei google.de zum Keyword SommerSEO erhalten Punkte: 10 für den ersten, 9 für den zweiten… und für den Zehntplatzierten gibt es noch einen Punkt. Der erste Stichtag geht mit 15% in die finale Wertung ein. Danach folgen noch zwei weitere Stichtage (01.06, 25% // 03.06, 60%). Wer wird neuer SEO-König?

Die Pfingstferien stehen vor der Tür. Nur noch 4 Tage. Fahrt ihr in den Urlaub?

Überall liegen sie rum, gebrauchte medizinische Masken. Vom zentralen Element im Kampf gegen die Pandemie werden die Masken nun zu Umweltverschmutzern. Doch es gibt ein LIchtblick, Amerikanische Chemiker haben einen unkonventionellen Vorschlag, wie man das Material wieder verwenden könnte. Wenn man die medizinischen Masken richtig verarbeiten können diese zum Stabilisieren von Beton verwendet werden – eine super Idee um der Verschmutzung der Umwelt entgegen zu wirken.

Last Chance: Jetzt noch unseren NFT auf deiner SEO-Contest Landingpage erwähnen, Frage weiter oben richtig beantworten und mit ein bisschen Glück bist du der Gewinner.


Ab hier kommt das übliche Keyword-Gerede über SommerSEO

Zitat des NFT: SommerSEO

SEO-Contest 2022 mit Keyword “SommerSEO” gestartet

SommerSEO ist das Keyword, auf das die deutsche SEO-Szene 2022 gewartet hat. Seit dem 3. Mai tauchen Immer mehr Ergebnisse dazu in den Suchmaschinen auf. Es ist klar: Der Sommer steht im Zeichen der Suchmaschinenoptimierung. Alle Teilnehmer des SEO-Contests optimieren ihre Seiten fleißig auf das Keyword SommerSEO und möchten am an den Stichtagen auf Platz 1 bei Google stehen – doch am Ende kann nur einer gewinnen.

Die Suchmaschinenrankings sind noch sehr dynamisch. Viele erfahrene SEO-Agenturen sind am Start und erstellen Content rund um Sommer, Sonne und SEO. In den Anfangstagen des Wettbewerbs fallen vor allem Presseartikel, YouTube-Videos und FAQs in den Suchergbnissen zum Fantasiebegriff SommerSEO auf. Noch ist allerdings nicht abzusehen wer die hohe Kunst der Suchmaschinenoptimierung am besten beherrscht und sich am Ende den Platz an der Google-Sonne sichern wird. 

Wir bei BOMT können mehr als nur Content produzieren, die Keyworddichte hochschrauben und Backlinks aufbauen. Deshalb gehen wir dieses Jahr einen anderen Weg: Wir haben extra für den SEO-Contest 2022 einen NFT gemintet! Was wir damit vorhaben? Erfährst du hier. To be continued…

SommerSEO-Contest mit starken Partnern: Im Kollektiv geht’s halt besser

Mit starken Partnern lässt sich’s besser performen – so lautet evtl. die Absicht von Alexander Walz, Betreiber von SEO-Vergleich und holt sich starke Partner mit ins Boot. Einige der Partner wie Innovative Trends, SEO-Südwest und Gründer.de haben auch bereits Ihre Posts zum Contest veröffentlicht und somit für die entsprechende Reichweite vor Veröffentlichung des Keywords gesorgt.

 
SommerSEO-Contest-2022
Natürlich darf das Bild nicht fehlen: Möchtest du das Keyword für den SEO-Contest von SEO-Vergleich wissen? Es lautet SommerSEO und wurde am 3. Mai veröffentlicht. 😉

Die Historie hinter den SEO-Contests

Begonnen hat alles mit dem SEO-Contest für das Keyword: „WildsauSEO“ im Jahr 2019 von SEO-Day. Gefolgt vom Contest im Jahr 2020 für den Begriff „SandstrandSEO“, wo wir als Außenseiter mit diesem Blog an die Startlinie gegangen sind und mit einem 2. Platz über die Ziellinie marschieren konnten.

Wie es für BOMT begann…

Der Wettbewerb im vergangenen Jahr (2021) startete zunächst super und wir waren über lange Zeit für das Keyword „Contentbär“ in den Top 3 der Google Suchergebnisse. Leider hatten wir zunehmen technische Probleme, sodass wir am Ende nur mit einem Platz auf der 2. Seite in google.de abschließen konnten.


Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der beste SEO im Land?

seo-vergleich.de

Die harten Fakten zum SommerSEO-Contest:

  • Erstelle einen digitalen Inhalt (Bilder, Texte, Videos, Website) für einen fiktiven Suchbegriff. Ziel ist es damit bei Google bestmöglich auf der Suchergebnisseite zu ranken
  • Zeitraum: 4 Wochen (31 Tage)
  • Keyword: SommerSEO
  • Hauptpreis: NFT (tbd 🙂 )
  • Start ist Dienstag, der 03. Mai 2022 um 11 Uhr
  • Ende ist Freitag, 03. Juni 2022 um 11 Uhr
  • Die Teilnahme ist kostenlos
  • Teilnahme ist für alle offen. Egal ob Agentur, Inhouse SEO oder Privat
  • Die Sponsoren: Ranksider, iGaming.com, Linkalyse. (Die Sponsoring-Einnahmen werden an Hilfsorganisationen in der Ukraine gespendet)
  • Die Rankings der teilnehmenden Websites werden an 3 Stichtagen gemessen. Diese sind am:
    • 30.05.2022 um 11 Uhr
    • 01.06.2022 um 11 Uhr
    • 03.06.2022 um 11 Uhr

Die Preise – Das gibt es zu gewinnen:

Platz 1Platz 2Platz 3Platz 4-5Platz 6-10
Ballonfahrt für 2 Personen
Premium-Mitgliedschaft SEO-Vergleich.de (12 Monate)
Linkalyse12 Monate12 Monate12 Monate
SE Ranking12 Monate12 Monate12 Monate
1-Jahres-Abo t3n-Printmagazin
Seobility Premium12 Monate10 Monate8 Monate6 Monate
OMR-Report nach Wahl
Geduld, Schweiß und wunde Finger [Buch]
BVDW-Fachkräftezertifikat
Die Preise von seo-vergleich.de zum SEO-Contest 2022

SEO-Contest 2022: Was macht die SommerSEO Konkurrenz?

Beim diesjährigen SEO-Contest von seo-vergleich.de kämpfen Deutschlands beste Suchmaschinenoptimierer wieder um Ruhm und Ehre. Auf den vorderen Suchergebnissen bei google.de zum Keyword SommerSEO zeichnet sich ein enges Rennen ab. Wer sind die aussichtsreichsten Teilnehmer beim SEO-Wettbewerb 2022? Und was haben ihre SommerSEO Landingpages zu bieten? Eine Analyse (Stand: 27. Mai 2022).

Starke Konkurrenz beim SEO-Wettbewerb

Das Google Ranking lange angeführt hat der letztjährige SEO-Contest Gewinner Andre Schäfer. Ebenfalls dauerhaft auf der ersten Google Suchergebnisseite vertreten sind die beiden SEO-Agenturen Semtrix und Sumax. Beide Teilnehmer tauchten auch bei den beiden letzten SEO-Wettbewerben zu den Keywords Contentbär und SanstrandSEO vorne auf.

Überraschend am Start ist dieses Jahr auch die Drogeriemarktkette dm. Sie stellt gleichzeitig auch die Seite mit dem höchsten Domain-Rating (78) und ist damit ganz klar eine der Mitfavoriten auf den Sieg. Das SEO-Team der Baumarkt-Kette Bauhaus rankt mit ihrer SommerSEO Landingpage trotz starker Domain nur auf den hinteren Plätzen.

Etwas verwunderlich ist, dass selbst in der vierten Woche des Wettbewerbs immer noch ein Wikipedia-Artikel zum Thema SommerSEO – obwohl dieser schon lange gelöscht wurde. Eine weitere Kuriosität aus den Top10 stellt die Domain lagerhaus95.com dar, die aus nur einer Seite besteht. Darauf zu finden: Viel Text, viele Zwischenüberschriften, einige Bilder, ein bisschen lorem ipsum und… ein externer Link zu andreschaeferseo.com. So so.

SommerSEO Ranking laut seo-vergleich.de
SommerSEO Ranking laut seo-vergleich.de vom 27.05.2022 um 11:00 Uhr

Der Content – mal kreativ, mal copy/paste

SommerSEO Google SERP
SommerSEO Google SERP vom 27.05.2022

Beim Blick auf die erste Google SERP fallen direkt verschiedene Dinge auf: Suchergebnisse mit Bildern auf den ersten beiden Plätzen, Sonnen in den Meta-Titles und Sterne Bewertungen in Form von strukturierten Daten. Gute Arbeit Google. Gute Arbeit geschätze SEO-Kollegen. 

Wirft man einen Blick auf die top-rankenden Landingpages sieht man vor allem: viel SommerSEO Einheitsbrei in Form von Texten, Bildern und Videos. Der SEO-Contest wird auf so gut wie jeder Seite erklärt; das Regelwerk und die Preise werden detailliert aufgelistet; auf vergangene SEO-Wettbewerbe wird Bezug genommen. Das gehört anscheinend dazu – machen wir ja auch nicht anders. Und erfahrene Agenturen/Contest-Teilnehmer wie Marmato oder Kaips Marketing wissen das natürlich auch.

Auf der kreativeren Seite des Content-Spektrums fallen Cocktailrezepte, Sommerhits oder Reiseziele zum Thema SommerSEO auf. Hier ist auch potential-company.de zu erwähnen, wo eine ausführliche Beschreibung verschiedener SEO Menschen zu finden ist (FrühlingSEO, KarnevalSEO, SommerSEO, HerbstSEO und WinterSEO). Ebenso interessant ist die Umfrage von seolist.io, die mit Klicks für Interaktion auf der Seite sorgen soll. Etwas abgerutscht im Ranking ist fashionvernissage.com mit der schönen Idee eines 6 Wochen Intensivkurses.

Inhaltliche und ästhetische Maßstäbe setzt definitiv die Agentur Semtrix, die vom Horoskop, über Doktor SommerSEO im BRAVO-Style bis zum SommerSEO-Quiz alles zu bieten hat – und das immer mit der nötigen Portion Humor – Chapeau!


Warum SommerSEO?

Darum. Das Keyword eines SEO Contests ist meist sehr einfallsreich und nur die Urväter des diesjährigen SommerSEO Contest können Antwort auf diese Frage geben. Ob es Unterschiede zwischen SommerSEO und WinterSEO gibt? Möglich 🤨 Besonders die Inhalte gehen weit auseinander und somit natürlich auch die gewinnbringenden Keywords. Sommer, Sonne, SEO-Contest gewinnen ist auf jeden Fall in den Köpfen vieler SEOs jetzt schon das Sommer To Do 2022.


Und noch ein Video zum Schluss, weil wir SommerSEO so lieben:

Unsere Sommer SEO Must Haves